50 Jahre AMG anlässlich der 24h von Spa-Francorchamps
Eine Sensation gab es vor 50 Jahren bei den 24h von Spa-Francorchamps. Sie machte den Namen AMG weltweit schlagartig bekannt. Hans Heyer und Clemens Schickentanz gelang mit der mächtigen Mercedes-Benz 300 SEL 6,8 AMG Luxuslimousine der Baureihe W109, ein Klassensieg und der 2. Platz in der Gesamtwertung.
Dieser Erfolg war grandios, musste sich doch die 1635 kg schwere Limousine gegen eine ganze Meute von Leichtgewichten behaupten. Und dabei hatte man den Viertürer bei AMG bereits um 195 kg abgespeckt.
Doch der "roten Sau" lag der alte, 14,863 lange Ardennenkurs mit seinen langen Geraden. Im Morgengrauen befanden sich nur noch 23 Autos im Rennen. Der Affalterbacher zog unbeschadet seine Runden und kam nach 24 Stunden als zweites Auto von nur 18 verbliebenen ins Ziel.
Pünktlich zum Jubiläum brachte am Wochenende "HubAuto" den Mercedes-AMG GT3 mit den Fahrern Nicky Catsburg, Maximilian Buhk und Maximilian Götz mit Startnummer 50 in rot und mit der markanten Briefmarke an den Start.
Als Hommage an die "rote Sau", wie der SEL auch liebevoll genannt wird, bringt AMG nun die Sonderedition "50 Years Legend of Spa" auf den Markt. Diese Sonderedition besteht aus einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3, einem Mercedes-AMG GT3 (Modelljahr 2016) und der aktuellen Evolutionsstufe des Mercedes-AMG GT3. Alle drei Rennfahrzeuge sind rennbereite Unikate mit besonderen Merkmalen und einzigartiger Ausstattung. Charakteristisch ist ihre Lackierung, die an den markanten Look des 300 SEL 6.8 AMG erinnert. Neben dem roten Grundton sind auch die Flächen für Startnummern und Sponsoren unverkennbar dem damaligen Einsatz in Spa nachempfunden.