Das Qualifying vom GP Monaco Historique 2021
25.04.2021
Bei perfektem Wetter und idealen Bedingungen fand gestern das Qualifying zum GP Monaco Historique statt. Alle sieben Gruppen bekamen 25 Minuten Zeit für den Kampf um die Pole Position, die nirgendwo sonst so wichtig ist wie hier in Monte Carlo. Da das Ueberholen extrem schwierig ist, startet man am besten gleich von ganz vorne.
Hier die Liste der ersten Startreihe aller sieben Gruppen:
Gruppe A Vorkriegsrennwagen
- 1. Blakeney-Edwards Patrick Frazer-Nash 1935 2:09,087 93,06 km/h
- 2. Traber Christian Talbot-Lago 1939 2:11,184 91,75 km/h
Gruppe B F1 + F2 vor 1961
- 1. Fierro-Eleta Guillermo Maserati 250F 1954 1:56,127 103,44 km/h
- 2. Smith Hilliard Max Lotus 16 1958 1:57.551 102,19 km/h
Gruppe D F1 1500ccm 1961-65
- 1. Shaw Mark Lotus 21 1961 1:53,121 106,19 km/h
- 2. Taylor Nick Lotus 18 1960 1:55,054 104,41 km/h
Gruppe E F1 3l 1966-72
- 1. Hall Stuart McLaren M19A 1971 1:34.087 127,68 km/h
- 2. Lyons Michael Surtees TS9 1971 1:34.399 127,25 km/h
Gruppe G F1 3l 1977-80
- 1. Grogor Jordan Arrows A3 1980 1:31.417
- 2. Lyons Michael Hesketh 308E 1977 1:31.604
Im Vergleich zu den aktuellen Rennen mit der 110% Klausel, dürfen hier natürlich alle starten, denn sie haben ja auch bezahlt. Nur ob es wirklich Sinn macht im schnellsten Feld zu fahren, wenn man 30 Sekunden auf eine Runde verliert, darüber lässt sich streiten. Der Italiener Biamino Luciano hat das Kunststück mit dem Ensign N180, mit einer persönlichen Bestzeit von 2:01.476, tatsächlich geschafft. Mit dieser Zeit hätte er nur im Feld der Vorkriegsrennwagen auf der Pole gestanden.