Der ganz besondere Käfer
09.10.2016
Im Jahr 1985 wurde der VW Käfer 50 Jahre alt, Wolfsburg feierte dies mit einem Jubiläumskäfer, obschon natürlich der Heckmotor-Volkswagen schon lange in Mexico vom Band lief. Aber er war eben immer noch beliebt.
Also gab man ihm eine Lackierung in Zinngrau und ein Vierspeichen-Sportlenkrad aus dem VW Golf II GTI. 3150 Exemplare wurden gebaut und sie erhielten spezielle Stoffpolster, aber den normalen 1,2-Liter-Motor mit 34 PS. Dazu kamen "Malteser"-Stahl-Sportfelgen und grüne Wärmeschutzverglasung, sowie ein Radio von Blaupunkt, das auf den Namen “Braunschweig” hörte.
Sammler erkannten den symbolischen Wert des Jubiläums-Käfers und lagerten ihn ein, so wie den, der nun an der Motorworld Classics in Berlin schon am Samstag verkauft wurde. Für EUR 36’500 war der Käfer angeschrieben und er war noch im Werks-Plastik und -Parafine-Transportschutz eingepackt. Gemäss Verkäufer wurde der Wagen jedes Jahr durch einen VW-Händler geprüft.
Die Frage ist nur, was macht man jetzt mit dem Käfer. Denn, wenn man ihn fährt, ist er eben nicht mehr das eingpackte Museumsstück …
Anschauen kann man den 50-Jahre-Käfer noch bis heute abend an der Oldtimermesse Motorworld Classics in Berlin , die auch noch einige andere Schmankerl zu bieten hat.