Wenn keine Autos mit Benzin- und Diesel-Motoren mehr zugelassen werden
15.10.2016
Bisher war das ja noch weit weg, trotz der vielen Propaganda für Elektroautos, doch nun beginnt der Zeitenwandel sichtbar zu werden. Der deutsche Bundesrat hat angekündigt, dass ab 2030 nur noch “saubere” Autos ohne Verbrennungsmotoren neu zugelassen werden sollen. Nun ist das noch lange nicht gegessen, aber auf einmal wird der Umstieg eine mögliche Realität. Und das Jahr 2030 ist gerade einmal 14 Jahre in der Zukunft, das werden wir hoffentlich alle noch erleben.
Dann sollen also Otto- und Dieselmotoren, Wankel- und Turbomotoren, Vier- und Sechszylinder endgültig der Geschichte angehören, für Neuwagen sind sie dann nicht mehr tauglich, so der Plan.
Für uns Oldtimerbesitzer ändert sich damit (hoffentlich) noch gar nichts. Wir dürfen (hoffentlich) mit unseren Autos weiterhin fahren auf der Strasse.
Allerdings ändert sich doch etwas, denn ein paar Jahre dem ominösen Wendezeitpunkt 2030 wird der Bestand dann fast ausschliesslich aus Elektrofahrzeugen bestehen auf der Strasse, es wird vielleicht fünf oder zehn Jahre dauern, dann werden die “Verbrenner” die Ausnahme im Verkehr sein, genauso wie heute die Elektroautos. Die Händler und Service-Partner werden sich dem anpassen müssen, Mechatroniker werden dann mehr Elektriker und Elektroniker sein als Mechaniker und schon eine Zündkerze wird dann reichlich exotisch wirken. Es wird dann schon bald unmöglich sein, den alten Wagen bei einer Panne in die nächste Garage zu bringen, weil dort Knowhow und Ersatzteile für selbst die einfachsten Eingriffe fehlen werden.
Ach ja, damit wir das nicht vergessen, 2006 stellte Tesla den Roadster vor, ab 2008 konnte man ihn kaufen. Das heisst das bereits 2028 Youngtimer-Fahrer den Elektrosportwagen in ihrer Sammlung aufnehmen können und schon 2038 müssten dann die ersten Tesla mit H-Kennzeichen oder Veteranenausweis herumstromern. Die Besitzer dieser Autos werden es dann vielleicht leichter haben, mit den auf Strom spezialisierten Garagen der Dreissiger- und Vierzigerjahre des aktuellen Jahrhunderts.