Ein Zweitakter fürs Grobe
03.07.2016
1953 lancierte Auto Union den DKW 91 mit Dreizylinder-Zweitaktmotor und nunmehr deutlich gesteigerter Motorleistung. Mit Frontantrieb und vergleichsweise niedrigem Gewicht wurde der Wagen auch ein ernsthafter Konkurrent bei Rallye-Wettbewerben.
Um den Wagen für Winter-Rallyes tauglich zu machen, montierte man gleich ein paar zusätzliche Griffe hinten und vorne. So konnte man sich am Wagen halten, wenn man zur Gewichtsoptimierung hinten oder vorne auf die Stossstangen stellen musste.
Natürlich montierte man auch ein paar zusätzliche Lampen.
Und als Stein- und Luftschutz wurde eine zusätzliche Scheibe als Wind- und Steinabweiser montiert.
So ausgerüstet machte der der DKW F91 an der Monte Carlo Rallye, aber auch vielen anderen Wettbewerben eine gute Falle und errang Kategoriensiege in Serie.
Auch in Slaloms und auf der Rundstrecke war die “Sonderklasse”, wie der Wagen auch genannt wurde, sehr konkurrenzfähig.
Zu sehen war der DKW F91 “Monte Carlo” übrigens gestern an der Rallye Historique anlässlich der Schloss Bensberg Classic, gefahren wurde der Wagen von Thomas Frank, Leiter Audi Tradition.
Einen ausführlichen Bericht zur Rallye und zum Concours wird demnächst auf Zwischengas publiziert.