Es gab nur vier Alfa Romeo 412 mit Kompressor-Motoren. Vittorio Jano hatte den Zwölfzylindermotor entwickelt und Willy Peter Dätwyler fuhr einen dieser sagenhaften Sportwagen mit viel Geschick.
Was aber, wenn ein grosser Dätwyler-Fan den Wagen, wie ihn Willy Peter nach dem Krieg mit einigem Erfolg fuhr, wieder aufbauen möchte?
Nun, die gute Nachricht ist, dass die man von den meisten Komponenten weiss, wo sie sind. Der Wagen selber soll, weitgehend erhalten, aber ohne Originalmotor und wohl umkarossiert nach einer Idee von Giovanni Michelotti im Schlumpf-Museum stehen.
Der Motor aber wurde nach seiner aktiven Rennzeit ausgebaut und trieb dann wohl ein Schiff auf dem Zürichsee an, allerdings ohne Kompressor. Das Schiff sank und dürfte wohl noch irgendwo auf Grund liegen, so zumindest wird erzählt. Etwas Geduld und Tauchkenntnisse vorausgesetzt könnte man also den Motor heben.
Fehlt nur noch der Kompressor und der existiert tatsächlich noch. Der aktuelle Besitzer könnte es sich vorstellen, das rare Teil an einen würdigen Interessenten abzugeben ...
Dann melden Sie sich an (Login).