Als Gewicht noch keine Rolle spielte
Ende der Sechzigerjahre wurde - vor allem in den USA - noch aus dem Vollen geschnitzt. Legt man Ersatzteile von damals heute auf die Waage, kommt man aus dem Staunen kaum heraus.
Die 14-Zoll-Radkappe eines Plymouth von 1969 (Bild oben) etwa wies ein Zentrum auf, das aus einer Gusslegierung gefertigt war, und wog insgesamt 2,9 kg! Davon möchte man nicht getroffen werden, wenn mal eine dieser Radkappen das Weite sucht.
Interessant auch ein Heizhahn für die Klimaanlage, wie er bei Chrysler in Dodge- und Plymouth-Modelle verbaut wurde. Das Gewicht für das Teil, das für die Temperaturregelung nötig war, beträgt satte 1,5 kg.
Ja, früher war manches wohl schwerer als heute, ob das auch besser war, ist eine andere Frage ...
Wir danken unserem Leser Robi Schmidli, der uns die beiden Beispiele zusandte.





















