Wie sich die Zeiten immer wieder ändern
Bei Fotoaufnahmen für das Porsche-Hausmagazin "Christophorus" mit einem 911 Carrera S auf Schweizer Pässen huschte plötzlich dessen Urgrossvater als silberner Porsche 356 durchs Bild.
Noch nicht wirklich bereit, hielt ich diesen Moment fest. Rund 60 Jahre liegen zwischen diesen beiden Autos. Die Passstrasse hat sich in dieser Zeit kaum verändert. Die abgebildete Spitzkehre ist vielleicht etwas breiter geworden, ihre Lage jedoch ist noch dieselbe wie in den Fünfzigerjahren. Wo liegt nun der Unterschied zu früher? Die Autos wurden über die Jahre grösser, der Rhone-Gletscher jedoch immer kleiner. Nur eine winzig kleine Gletscherzunge ragt noch ins Bild.
Als einst dominanter Gletscher reichte Rhone-Gletscher bis an den Fuss des Berges. Massiv und gewaltig ist er auf historischen Bildern wie dem hier gezeigten Bild des Lehrmittelverlags Zürich von ca. 1900, sichtbar. Wie viel faszinierender würde das Porsche-Bild mit dem ins Tal reichenden Gletscher wohl wirken.
Vielleicht kommt ja bald wieder eine kältere Zeit und unsere Nach-Nach-Nachfahren bei "Zwischengas" erinnern sich dieses Blogs und ergänzen ihn mit einem neuen Bild.



























