Die Schweizer Grünen wollen Oldtimer verbieten
10.11.2013
Die Grünen der Schweiz haben sich an ihrer Delegiertenversammlung in Zürich gestern Samstag den 9. November 2013 für eine Resolution entschieden, die Individualverkehr in Zukunft nur zulässt, wenn er sich bei 0 Gramm CO2 Abgabe abspielt. Entsprechend wird denn auch das Ziel postuliert, dass per 2050 alle Verbrennungsmotoren verschwinden sollen.
Der Sinn und Unsinn von Elektroautos und deren Energieproduktion soll hier nicht zum Thema gemacht werden. Unabhängig davon aber lässt die grüne Zielsetzung natürlich den Oldtimer-Besitzer erschaudern.
2050 scheint weit weg zu sein, aber unsere heutigen Oldtimer, z.B. ein Opel Kadett von 1973 oder ein Mercedes Benz 220 aus den Sechzigerjahren, werden auch dann noch problemlos funktionieren, wenn sie es denn dürfen. Schliesslich kann man auch heute noch Automobile aus den ersten Epochen und aus der Vorkriegszeit auf unseren Strassen sehen, wenigstens von Zeit zu Zeit.
Wenn jemand also absolut auf ein Verbot des Verbrennungsmotors setzt, dann will er auch das Kulturgut Automobil begraben (oder verschrotten, oder allenfalls in Museen abstellen). Am besten geben wir unsere Antwort an der Urne, denn die nächsten Wahlen (und Abstimmungen) kommen bestimmt.