Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Jaguar XJ 6 3.2 Executive – Fortschritt dank Schritt zurück
Zusammenfassung
Fünf Jahre nach der Übernahme durch Ford präsentierte Jaguar das erste gemeinsam weiterentwickelte Modell, den XJ 6 (X300). Fast alles war verbessert worden, in der Werbung sprach man von der “perfekten Balance zwischen Innovation und Tradition”. Am augenfälligsten war das Vieraugengesicht, das wieder zu den Anfängen des XJ 6 zurückführte. Dieser Fahrbericht gilt einem späten 3,2-Liter-Sechszylinder-Modell und zeigt es auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ein bisschen Modellgeschichte
- Die Ford-Zäsur
- Überarbeitet, aber nicht komplett erneuert
- Viel Feinarbeit
- Im Kampf mit der (meist) deutschen Konkurrenz
- Von sechs auf acht Zylinder
- Ersatz durch Aluminium-XJ
- Stilvoll gleiten
- Viel Auto für wenig Geld
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ein Jaguar XJ 6 3.2 (Baureihe X300) bringt einen als Klassikerfan ins Grübeln. Eigentlich ist der beste Platz im Fond, wo seine Qualitäten erst richtig zum Tragen kommen. Andererseits will man als Youngtimerbesitzer ja nicht gefahren werden, sondern lieber selber fahren, zumal sich die wenigsten heutigen Käufer wohl einen Chauffeur leisten wollen. Rund vier Jahre nahmen sich die Jaguar-Entwickler Zeit, einen Nachfolger für die Baureihen 240/340 und 420G. Das Ergebnis stand als XJ 6 im Oktober 1968 auf dem Pariser Autosalon. Ab 1972 gab’s auch den Zwölfzylinder in der eleganten Limousine, ein Jahr darauf wurde auf der IAA Frankfurt die Serie II vorgestellt, die mit höher angesetzten Stossfängern und neuem Armaturenbrett deutlich moderner wirkte. 1979 wurde dann die Serie III vorgestellt, von Pininfarina sanft renoviert und ganz im traditionellen Stil.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 11min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher