In der Kürze liegt die Würze - oder doch nicht?
Von vorne sieht er ja wie ein typischer Sportwagenprototyp der späten Siebzigerjahre aus, der Corami 001. Doch, betrachtet man den Prototyp von der Seite, dann denkt man eher an eine Fotomontage. Aber der Wagen wurde genau vier Mal exakt so kurz gebaut.
Er stammt aus Dänemark und wiegt gerade einmal 395 kg. Motorisiert ist der hier abgebildete Erstling mit einem Fiat-Motor, der aus dem Modell 128 stammt und aus 1’290 cm3 120 PS schöpft. Das Handling dürfte recht quirlig sein, im Slalom dürfte der Wagen eine interessante Option sein, auf einer nassen Rundstrecke mit schnellen Bögen würden wir aber gebührende Zurückhaltung empfehlen. Dafür ist der Wendekreis, der bei Sportwagen ja üblicherweise riesig ist, hier für einmal angenehm kompakt ausfallen.
Zu sehen war der Corami 001 aus dem Jahr 1979/80 an der Bergprüfung Altbüron am 18. August 2013. Unser Bericht mit über 300 Fotos ist bereits online .























