Klassikerperlen der Zukunft - Chevrolet Corvette ZR1
03.08.2013
So weit in die Gegenwart haben wir uns bei unserem Orakeln noch nie gewagt, doch es bestehen kaum Zweifel, dass auch die Chevrolet Corvette ZR1 ihren legendären Vorfahren wie der L88 in den Klassikerhimmel folgen wird.
Die ZR 1 war die stärkste Strassen-Corvette, die bei General Motors je gebaut wurde. Sie war auch die teuerste Corvette aller Zeiten. Es wurden zwischen 2009 und 2013 weniger als 5’000 Exemplare der schnellsten C6-Variante hergestellt und der Handarbeitsanteil war beträchtlich.
Rund 7 Tage wurde an einer ZR1 in Bowling Green gearbeitet, davon wurden alleine zwei Tage für die Lackierung (in 10 Farben) aufgewendet. Viele Teile - insgesamt besteht eine ZR1 aus 5’000 Einzelteilen - unterschieden sich von der “normalen” Corvette, der Carbon-Fiber-Anteil war beträchtlich.
Es gab die fast 650 PS starke ZR1 nur mit Schaltgetriebe und der Sportwagen meisterte auch die schwierigste Rennstrecke der Welt, die Nordschleife, mit Bravour.
Wenn also nichts schief geht und wir auch noch in 20 oder 30 Jahren in der Lage sind, die Elektronikkomponenten, die natürlich auch in einer ZR1 zahlreich vorkommen, zu warten, dann wäre der Kauf einer gut erhaltenen ZR1 vermutlich eine sichere Wette ...