Ein rarer Fund - Wolseley 15/60 auf dem Flugplatz
      
    
Farbige Pressebilder waren in den Fünfzigerjahren eine Seltenheit, wozu auch? Die Fachmagazine und -zeitungen waren praktisch durchwegs schwarz-weiss gedruckt, höchstens mal ein Titelblatt war farbig. Umso erfreulicher ist es, wenn man im Archiv Farbbilder vergangener Tage erblickt, die in diesem Falle einen Wolsely 15/60 von 1959 darstellen, auf einem Flugplatz mit Dame attraktiv in Szene gesetzt.
      
    
Der Wolseley 15/60 war aber auch sonst etwas Besonderes, war es doch das erste Fahrzeug, das die British Motor Corporation bei Pinin Farina gestalten liess. Basierend auf diesem Design wurden neben dem Wolseley auch andere Fahrzeuge von BMC gebaut, unter anderem der Austin A55 Cambridge Mark II und der Morris Oxford V, sowie der Riley 4/68 und der MG Magnette Mark III. Angetrieben wurde der Wolseley 15/60 von einem 1,5 Liter grossen Vierzylinder, der es gerade mal auf 52 PS brachte.
      
    
Der Innenraum beherbergte Ledersitze, für Armaturenbrett und Türeninnenseite wurde reichlich Holz verbaut. Der Käufer konnte sich zwischen Ein- und Zweifarbenlackierung entscheiden.
Gut 123 km/h schnell war diese Limousine, mit etwas mehr als neu Liter Verbrauch auf 100 km war sie zudem relativ sparsam. 
 
Natürlich haben wir die  Bilder im Zwischengas-Archiv  abgelegt, so dass unsere Nutzer sie auch in grosser Auflösung geniessen können.





















