Keine Rezessions- und Inflationsängste bei Oldtimer-Enthusiasten (Frage der Woche)
29.08.2022
Die Presseberichterstattung ist aktuell voll von den Themen Rezession, Inflation, Energieknappheit und Wirtschaftskrise. Da könnte auch mancher Oldtimer- und Youngtimer ins Grübeln kommen und sich fragen, was wohl die Zukunft bringen möge.
Aber zu welchem Schluss kommt er dabei? Dies wollten wir mit einer “Frage der Woche” eruieren, die da lautete: Wie werden sich die Rezessionsängste auf den Oldtimer/Youngtimer auswirken?
Die Besitzer von Klassikern sind offensichtlich optimistisch eingestimmt. 46,6 Prozent von den 348 antwortenden Zwischengas-Lesern gehen davon aus, dass am alten Wagen festgehalten wird oder sogar noch ein weiteres Auto angeschafft wird. Weitere 26,7 Prozent nehmen an, dass die Rezession dem alten Auto nicht schaden wird und dass ihrem Hobby keine Veränderung droht.
Nur gerade 17,8 Prozent sind pessimistischer eingestellt und vermuten, dass sich viele Oldtimer-/Youngtimer-Besitzer von ihrem Auto trennen werden, weil sie Geld brauchen oder befürchten, dass der Wert der Fahrzeuge senken könnte.
Es sollte noch gesagt werden, dass immerhin 8,9 Prozent der Antwortenden keine der vorgegebenen Optionen wählen mochte.
Insgesamt lässt sich aber sicher schlussfolgern, dass die Oldtimer- und Youngtimer-Besitzer optimistisch in die Zukunft schauen. Die grafische Auswertung der Antworten ergibt das folgende Bild:
Bereits wurde die nächste “Frage der Woche” in den Raum gestellt. Sie lautet: Wie wichtig ist das Motorgeräusch?
Und natürlich kann man die Ergebnisse der bisherigen “Fragen der Woche” weiterhin im entsprechenden Themenkanal nachlesen.