Schumi ab heute auf Netflix
Ich hatte das grosse Glück, Michael Schumacher in der Gruppe C kennenzulernen und durfte seine Karriere in der Formel 1, Rennen für Rennen, begleiten. Es entstand eine wunderbare Freundschaft und wir verbrachten doch auch so einige private Stunden und Tage zusammen. Es war eine wunderbare Zeit und es tut mir im Herzen weh, was dann am 29. Dezember 2013, ausgerechnet am Geburtstag meines Vaters, passiert ist.
Nun bringt Netflix ab heute eine Filmdoku über den Renngott Michael Schumacher. Sein Name steht für Perfektion, Kampfgeist und Leidenschaft – Michael Schumacher wird für immer und ewig zu den besten Rennfahrern aller Zeiten zählen. Aus einfachen Verhältnissen schaffte er es an die Spitze der Formel 1 und dominierte diese für lange Jahre - mit sieben Weltmeistertiteln und insgesamt 91 Siegen. Der Dokumentarfilm “Schumacher” zeichnet seinen Weg aus der Kerpener Kiesgrube zum globalen Superstar nach.
In der lang erwarteten Filmokumentation, die ab heute 15. September 2021 exklusiv auf Netflix zu sehen ist, wird nicht nur seine unvergleichbare Karriere porträtiert. Dank seltener Interviews, nie gesehenem Archivmaterial und der Unterstützung seiner Familie entfalten sich die zahlreichen Facetten seiner vielschichtigen Persönlichkeit.
Neben seinem Vater und Bruder Ralf kommen Schumachers Ehefrau Corinna und seine beiden Kinder Gina und Mick, der inzwischen selbst in der Formel 1 fährt, genauso zu Wort wie seine engsten Wegbegleiter und Konkurrenten. Unter den Gesprächspartnern sind Jean Todt, Bernie Ecclestone, Sebastian Vettel, Mika Häkkinen, Damon Hill, Flavio Briatore, David Coulthard, Willi Weber, Luca di Montezemolo, Piero Ferrari, seine Managerin Sabine Kehm und viele andere. Sie erzählen die Geschichte eines leidenschaftlichen Kämpfers, der die Grenzen seines Sports immer weiter verschob, und des bedingungslosen Teamplayers, der seinen Leuten immer mit Hochachtung und Respekt begegnete.
Der Zeitpunkt der Publikation fällt fast auf den Tag genau mit Schumachers Einstieg in die Formel 1 vor 30 Jahren zusammen.
Sabine Kehm: “Michael Schumacher hat das Berufsbild des Rennfahrers neu definiert und neue Standards gesetzt. In seinem Perfektionsstreben schonte er weder sich noch sein Team und trieb dieses so zu den größten Erfolgen. Er wird auf der ganzen Welt für seine Führungsqualitäten bewundert. Die Kraft dafür und den Ausgleich davon holte er sich zuhause bei seiner Familie, die er abgöttisch liebt. Um den privaten Bereich als Kraftquell zu bewahren, schottete er ihn schon immer rigoros und konsequent von seinem öffentlichen Leben ab. Dieser Film erzählt von beiden Welten. Er ist das Geschenk seiner Familie an den geliebten Ehemann und Vater.”
Für die Produktion von “Schumacher” zeichneten Benjamin Seikel und Vanessa Nöcker von B|14 FILM GmbH verantwortlich. Regie führten Hanns-Bruno Kammertöns, Vanessa Nöcker und Michael Wech.





























