Die Alternative zu Klappscheinwerfern
12.06.2016
Schon lange bevor die Klappscheinwerfer z.B. wegen der Tagfahrlicht-Pflicht ins Gerede kamen, gab es Autobesitzer, die auf Abhilfe sannen. Zum Beispiel auch beim VW-Porsche 914, dessen Front nicht nur positive Kommentare erhielt.
Der Frankfurter Porsche-Grosshändler Otto Glöckler baute daher anfangs der Siebzigerjahre einen VW-Porsche um und setze zwei grosse Halogen-Doppelscheinwerfer ein (Bild oben, vom VW 411?). Auch die Linie der Kotflügeloberkanten wurde dabei angepasst und erinnert an die späteren Flachbau-911, die das Werk baute.
Ob man das Ergebnis heute nun als attraktiver ansieht, ist natürlich eine andere Frage. Die Lösung wäre heute jedenfalls wegen der gesetzlich bedingten Mindesteinbauhöhe von Scheinwerfern wohl nicht mehr gangbar.