David Bowie und der Mercedes
David Bowie, der letztes Wochenende gestorben ist, war sicherlich kein grosser Auto-Fan. Aber er fuhr zumindest von Zeit zu Zeit einen Mercedes-Klassiker. Und soll damit einen seltsamen Unfall gehabt haben, als er im Drogen-Delirium den Wagen eines vermeintlichen Dealers rammte, weil er das Gefühlt hatte, dass jener ihn übers Ohr gehauen hatte. Und schliesslich soll Bowie mit dem Mercedes in die Hotel-Garage zurückgekehrt sein und wie verrückt Kreise gedreht haben ....
Aber dies ist nicht der Grund, warum Bowie für viele Auto-Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nein, es ist seine Musik. Und diese haben wir schon in den Siebziger- und Achtzigerjahren im Auto gehört, aus zwei quäkenden Lautsprechern: “Ground Control to Major Tom”.
Seine Musik hätte perfekt in einen Lotus Esprit gepasst, am besten in einen Essex Turbo, denn da konnte man das Radio über die Dachkonsole bedienen wie ein Raumschiff: “... commencing contdown, engines on ...”.
Noch besser hätte Bowies Sound vielleicht im Maserati Boomerang gewirkt, aber wer hat schon je Gelegenheit gehabt, im Maserati Boomerang Musik zu hören ...
Ich jedenfalls sass damals in einem Datsun 160B und das Auto-Radiotonband kam von einer Firma namens Tacaro, die selbst aufgenommenen Kassetten stammten von TDK oder Maxell. Heutige Generationen kennen diese Namen genausowenig wie den Musiker David Bowie und seine vielfältige Hinterlassenschaft ....
Wir sind halt alles Oldtimer ...





















