Eigentlich hat ja so ein Motorrad auch gerade als Oldtimer einiges für sich. Es braucht relativ wenig Platz, ist technisch (meist) überschaubar aufgebaut und es kostet (meist) deutlich weniger als ein Auto derselben Leistungs- und Exklusivitätsklasse.
Dass man das Motorrad lieber nur bei schönem und warmem Wetter benutzt, unterscheidet es eigentlich auch nicht vom lieb gewordenen Auto-Klassiker.
Es scheint also einiges für das Motorrad als Oldtimer zu sprechen. Kommt noch dazu, dass selbst frühe Motorräder über ausreichend viel Leistung verfügen und somit locker im Verkehr mitschwimmen können. Eine Honda 750 Four lieferte beispielsweise schon 1969 lockere 67 PS und war damit gut für eine Spitze von rund 200 km/h.
Selbst die allenfalls mit wachsenden Kilometerleistungen sinkende Zuverlässigkeit ist kein wirkliches Problem. Auch Auto-Oldtimer werden bekanntlich pro Jahr höchstens einige Hundert oder vielleicht 2000 Kilometer bewegt, das bringt auch ein Motorrad nicht an die Grenze.
Bleibt also die Sicherheitsüberlegung. Mit dem Motorrad ist man natürlich deutlich weniger sicher unterwegs als im Automobil. Allerdings ist der Unterschied zwischen einem alten und einem neuen Motorrad deutlich geringer, als der zwischen einem Auto der Fünfzigerjahre und der Neuzeit, selbst wenn ein modernes Motorrad ABS und verschiedene andere elektronische Helferlein hat. Der natürliche Feind des Motorradfahrers sind primär Automobile und Nutzfahrzeuge, die ihn übersehen. Und da steht ein alter “Töff” mit seinem magereren Licht und der vermutlich weniger auffälligen Lackierung sicherlich etwas schlechter da als sein moderner Nachfahre. Und dass auch noch ein stilbewusster Besitzer mit dunklem Lederzeug und nostalgischem Jethelm darauf sitzt, steigert die Sicherheit auch nicht.
Es gibt also manches, was für und gegen das Motorad als Oldtimer spricht. Nutzenargumente geben kaum den Ausschlag, auch wenn ein Motorrad nicht mehr als zwei Personen und ein klein wenig Gepäck tragen kann. Die meisten Auto-Oldtimer sind genauso zweisitzig und auch sie offerieren keinen üppigen Kofferraum.
Jedem das seine, dürfte daher die salomonische Zusammenfassung lauten ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Einzig wird mit einem alten Motorrad langsamer und vorsichtiger gefahren, so dass das Risiko kleiner wird.
Jeder das Seine!
Jonathan
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
...Die meisten Auto-Oldtimer sind genauso zweisitzig und auch sie offerieren keinen üppigen Kofferraum...
Wäre noch spannend, dieser Aussage einer näheren Untersuchung zu widmen. Ich wette dagegen :-)
ich glaube mit "die meisten" liegt Bruno schon ganz richtig !
Glücklich ist, wer beide Möglichkeiten wählen kann.
Ich bin glücklich !
Dann melden Sie sich an (Login).