Das Volk hat immer Recht, vielleicht. Am Concorso d’Eleganza Villa d’Este wählten die Zuschauer gestern den Ferrari 166 MM Touring von 1950 zum Schönsten und gönnten ihm die Coppa d’Oro. Man soll einem demokratischen Urteil nicht misstrauen.
Der Jury aber dürften bei der Vergabe des “Best of Show” aber noch einige andere aussergewöhnliche Fahrzeuge auffallen, so hoffen wir und nennen gleich einmal zwei weitere Kandidaten, die in die engere Wahl gezogen werden könnten.
Der Pegaso Cupula Enasa von 1952 hat uns mit seinen pfiffigen Detaillösungen und der in Teilen doch recht skurrilen Form, der es aber nicht an Eleganz mangelt, überzeugt.
Und der Fiat 8V mit Vignale-Coupé-Karosserie aus dem Jahr 1954 wirkt elegant und sportlich zugleich, sieht zierlicher aus als er es ist und verwöhnt das Auge mit vielen gut gelungenen Details.
Weitere Kandidaten? Natürlich, zum Beispiel der Lancia Stratos Alitalia von 1976 oder der OM Suberba 665 SSMM mit Castagna-Karosserie von 1931. Natürlich könnte die Liste beliebig fortgesetzt werden.
Wer wirklich “Best of Show” wird/ist, werden wir natürlich in unserem umfangreichen Bericht zum Concorso dokumentieren.
Dann melden Sie sich an (Login).