An der Wagenabnahme der ADAC Trentino Classic 2013
27.08.2013
Heute (jetzt in diesen Stunden) findet die Dokumentenabgabe und Wagenabnahme an der ADAC Trentino Classic statt, die wir dieses Jahr hautnah mitverfolgen.
Zentrum der diesjährigen Trentino Classic ist der Ort Cavalese im Südtirol. Malerisch gelegen ist das kleine Städtchen der Ausgangspunkt von vier sorgfältig vorbereiteten Ausfahrten, die im Sinne des “Oldtimer-Wanderns” (ohne Zeitdruck und -messung) über die nächsten vier Tage (inklusive dem Prolog heute) absolviert werden.
Vor der Abfahrt allerdings findet die Wagenabnahme statt, bei der jedes Fahrzeug genau inspiziert und vor allem auf Strassenverkehrstauglichkeit überprüft wird. Ein grosses Team von ADAC- und Dekra-Leuten vor Ort schaut fachkundig in jeden Motorraum und kontrolliert Lichtanlage und Hupe, damit die nächsten Tage auch sicher über die Runde gehen können.
Auch ADAC-Oldtimer-Referent Prof. Dr. Mario Theissen ist vor Ort und schaut sich die Oldtimer mit grossen Interesse und Vergnügen an.
Ist die Wagenabnahme absolviert, geht es auf den Prolog, der über 65 Kilometer in den Süden von Cavalese führt. Wir werden darüber berichten.
Bis dahin geben unsere ersten Eindrücke schon mal einen Einblick in den Wagenpark von über 100 Fahrzeugen.