Der amerikanische Grand Prix schaut auf 53 Jahre zurück
19.11.2012
Nach Sebring 1959, Riverside 1960, Watkins Glen 1961-80, Long Beach 1976-83, Detroit 1982-88, Las Vegas 1981 und 1982, Dallas 1984, Phoenix 1989-91 und Indianapolis 2000-07 hat die Formel 1 mit Austin (Texas) 2012 einen neuen Austragungsort in der USA gefunden. Dazu gehört natürlich auch ein Rückblick, der mit einem historischen F1-Rennen gefeiert wurde.
Nicht nur die Strecken sondern auch die Autos haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Viele Formel-1-Fahrer wie Teammitglieder standen vorgestern an der Boxenmauer und verfolgten um 15:20 Uhr Ortszeit den Start der historischen F1-Fahrzeuge.
Die Autos befinden sich in einem perfekten Zustand, sodass man eher das Gefühl hatte, in Pebble Beach zu sein, statt am Start eines Rennens.
Exemplarisch zeigen wir hier fünf Ferrari-Monoposti aus den Jahren 1969, 1971, 1976, 1980 und 2012!
Wären wir wirklich in Pebble Beach, welches Modell würde wohl den Concours D`Elegance gewinnen? Klar ist nur, der F2012 (Bild unten) würde nicht einmal den Einzug ins Finale schaffen! Alle gezeigten historischen F1-Rennwagen sind natürlich auch im Zwischengas-Archiv in voller Auflösung zu finden.