Der Citroën Méhari in den Augen der damaligen Werbefotografen
27.09.2012
Zwischen 1968 und 1987 baute Citroën fast 145’000 Gelände-/Freizeitfahrzeuge vom Typ “Méhari”. Die auf der Basis des 2CVs mit Kunststoffkarosserie gebauten Autos waren leicht und wendig.
Bei der Lancierung liessen sich die Citroën-Marketing-Leute einiges einfallen, unter anderem stellten sie die Buggy-Alternative für verschiedene Einsatzzwecke im Bild dar und kamen dabei auch auf eher abwegige Ideen. So wurde der kleine Citroën auf verschiedenen Fotos als Golf-Fahrzeug, ...
... als Notfallfahrzeug, ...
... als Safari-Mobil, als Heutransporter, als Strandauto ...
...oder etwa als Hippie-Mobil (siehe Bild oben) dargestellt.
Alle Sujets sind wie immer im Zwischengas-Archiv zu finden. Sehenswert!