Preiskampf der Automobilhersteller Ende der Fünfzigerjahre am Beispiel Opel 1200
Bruno von Rotz
27.08.2011
27.08.2011
Die Notwendigkeit zu Ende Fünfzigerjahre, attraktive Automobil-“Pakete” zu tiefen Preisen anbieten zu können, führte teilweise zu seltsamen Auswüchsen. So wurde der 1959 präsentierte Opel 1200 in der Grundausstattung für DM 5’675 mit vier Reifen der Dimension 5.40-13 ausgeliefert, deren Tragkraft nicht zum Transport von fünf Leuten genügte.
Gegen DM 35 konnte man grössere Reifen bestellen, weitere Extras wie gepolsterte Sonnenblenden, Heizung oder Lichthupe mussten ebenfalls zusätzlich bezahlt werden.
BLOG=1b
Einen tieferen Einblick in die Fünfzigerjahre bietet unser Artikel über die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt von 1951 bis 1959 .
Tags:Erinnerungen