In der AR 45/1971 wurde unter dem Titel “Mercedes Benz 230-280 SL modernisiert” ein Umbau eines Pagodendach-Cabrios von Mercedes beschrieben. Karl Schaller hiess der selbstberufene Fahrzeugdesigner, der sich aufmachte, das aus heutiger Sicht fast zeitlose Mercedes-Fahrzeug zu verbessern. Er machte aus dem Cabrio ein Coupé, ersetzte den seiner Sicht nach zu grazilen Dachüberbau durch ein flaches Dach und spendierte dem Fahrzeug auch gleich noch eine Heckklappe. Auch die Front wurde überarbeitet und war nun wuchtiger und abklappbar. Die AR schrieb damals von einem “sportlich-angriffigen Aussehen”.
1600 Stunden hatte der Kunststoffspezialist für die Verwandlung des 230 SL eingesetzt, eine Serienfertigung wurde für möglich erachtet. Daraus wurde aber wohl nichts, und dafür sind wir heute vermutlich dankbar, denn rückblickend betrachtet lieben wir ja die nostalgische Form des 230 SL, wie er das Werk verlassen hat und sehen keinen Grund für Verbesserungen. Ein interessanter Zeitzeuge ist das Fahrzeuge aber allemal, ob es noch existiert? In dieser Form?
Dann melden Sie sich an (Login).