Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es ...
12.04.2016
Man nennt es “Murphy’s Law” dieses “Gesetz”: Anything that can go wrong, will go wrong. Wenn etwas schiefgehen kann, wird es schiefgehen.
Wir sind sozusagen beruflich viel mit den unterschiedlichsten Automobilen unterwegs. Nicht immer erhalten wir eine umfangreiche Instruktion über Besonderheiten und verlassen uns halt auf das, was wir wissen oder was das Fahrzeug selbst zum Beispiel mit Instrumenten “sagt”.
Gestern aber hatten wir wirklich Pech. Wir fuhren einen schönen italienischen Sportwagen, der aber auf der Rückfahrt plötzlich aufhörte, Gas anzunehmen und kraftlos ausrollte. Die Tankuhr zeigte fast halbvoll. Trotzdem liess sich der Wagen nicht mehr starten. Das wäre normalerweise kein grosses Problem gewesen, aber das Auto blieb in der Mitte einer abwechslungsweise von der einen oder anderen Seite befahrenen Baustelle stehen. Dies führte dazu, dass bei den nächsten Grünphasen jeweils neue Autos in die Baustelle fuhren und natürlich in der Mitte nicht mehr weiterkamen. Welch ein Chaos! Da kam keine Freude auf. Aber ein paar Hände halfen, den Wagen in eine gottseidank vorhandene Bucht zu schieben, so dass der Verkehr wieder rollen konnte.
Jetzt musste noch auf einen rettenden Engel (mit Benzin) gewartet werden und tatsächlich, nach ein paar Litern Treibstoff aus dem Kanister nahm der Motor wieder wie vorher seinen Betrieb auf. Und die Fahrt konnte nach Entwirrung des Baustellenchaos weitergehen.
Traue nie einer Benzinuhr, wenn Du sie nicht im Voll- und Leerzustand gesehen hast, könnte man als Erfahrungslektion mitnehmen. Aber das wussten wir eigentlich schon vorher …