Es ist schon fast ein Traditionsbruch. So lange ich mich erinnern kann, wurden am Utoquai in Zürich, einer wirklich erstklassigen Adresse fast direkt am See gelegen, Volkswagen verkauft.
Doch jetzt ist Schluss. “VW zieht um”, heisst es auf den Schaufenstern des Showrooms, neu kann man sich seinen neuen Volkswagen ausserhalb von Zürich in Dübendorf anschauen. Wo einst Käfer, 411, Karmann-Ghia und später Golf, Passat oder Phaeton verkauft wurden, gähnt aktuell die grosse Leere.
Und was folgt? Das ist noch nicht offensichtlich, vielleicht wird eine andere Konzernmarke auf Volkswagen folgen oder Audi, weiterhin erhältlich im linken Teil der Verkaufsräumlichkeiten, übernimmt die ganze Fläche?
Die vier Ringe haben tatsächlich noch eine wesentlich längere Geschichte am ehemaligen AMAG-Hauptsitz am Utoquai in Zürich, denn Volkswagen kam erst 1948 dazu, Porsche wurde ab 1951 importiert.
Schon vor dem zweiten Weltkrieg aber prangten die vier Ringe auf der Gebäudefassade am Utoquai. Damals standen die vier Ringe allerdings für Auto Union und das schloss eben auch die Marken DKW, Wanderer und Horch mit ein. Zudem wurden damals auch Mercury und Lincoln von Importeur AMAG eingeführt und verkauft.
So gesehen würde sich einfach der Kreis wieder schliessen, wenn die vier Ringe wieder auf allen Schaufenstern glänzen würden. Aber warten wir einmal zu.
Nur eine Hoffnung dürfte sicherlich nicht in Erfüllung gehen - alte Autos, z.B. Klassiker von Wanderer oder Lincoln, werden vermutlich auch in Zukunft nicht am Utoquai verkauft werden ....
Dann melden Sie sich an (Login).