Wenn der Weihnachtsmann auf Einkaufstour geht ...
Es nahte wieder einmal das Weihnachtsfest und der Weihnachtsmann machte sich Gedanken über seinen bevorstehenden Aufritt. Ich kann unmöglich wieder mit dem Schlitten und den Rentieren auffahren, ich mache mich ja lächerlich, sagte er zu sich selber. Und so machte er sich eines Morgens ins Autohaus auf, das so praktisch am Nordpol gelegen war. Er trat ein und sagte, er brauche einen Ersatz für seinen Rentierschlitten.
Der freundliche Autoverkäufer blickte aufmerksam von seinem aufwändigen Verwaltungskram auf und meinte, er komme sofort. Es dauerte dann doch noch zehn oder zwanzig Minuten, denn einige seiner Kunden wollten am Telefon noch etwas an ihren Offerten ändern und auch seine Frau musste wissen, ob sie nun Salat vorbereiten sollte als Vorspeise oder etwas anderes. Aber schliesslich gesellte sich der Autoverkäufer zum Weihnachtsmann, der sich derweil schon hatte umschauen können. “Rot muss er sein, das ist klar”, meinte der Bärtige zum Glattrasierten. “Das schränkt die Wahl schon deutlich ein”, antwortete jener, “denn das ist heutzutage keine beliebte Farbe mehr”. “Und natürlich will ich kein neues Auto, es muss ein Oldtimer oder Youngtimer sein, wie ihn die Fernsehkommissare fahren”, fuhr der Weihnachtsmann fort. Und der Verkäufer führte ihn in eine hintere Ecke, wo tatsächlich neben vielen anderen Gebrauchten auch drei rote Autos standen. “Am besten fahren Sie einfach einen nach dem anderen Probe; ich würde ja den Subaru empfehlen, aber vielleicht steht Ihnen ja doch nach mehr Rallye-Ambience?” schlug der gut gekleidete Verkäufer vor.
Und schon machte sich der Weihnachtsmann auf den Weg und liess sich von den Vorteilen des Allradantriebs im Subaru 1600 überzeugen. Als nächstes setzte er sich in einen Lancia Delta Integrale und schliesslich in einen Renault 5 Turbo. Zurück von den drei Probefahrten fasste er zusammen: “Sie gefallen mir alle! Der Subaru ist sicherlich das praktischste von den Dreien, denn er hat eine umklappbare hintere Sitzbank und relativ viel Kofferraum. Der Lancia ist wohl der Schnellste und auch er bietet gute Raumverhältnisse. Der Renault aber ist sicherlich kaum für das Transportieren von grossen Paketen geeignet, aber er hat mir sehr viel Spass gemacht, weil er sich so herrlich in die Ecken werfen lässt und trotz der nur zwei angetriebenen Räder doch viel Traktion hat. Zudem hat er diesen herrlichen Turbo-Bums. Was soll ich nur tun?”
Der Verkäufer schaute in seinen Unterlagen nach und erkannte, dass er wohl am Renault am meisten verdienen würde und schlug vor: “Lassen Sie Ihr Herz entscheiden. Was wollen Sie mit einem grossen Kofferraum, wenn Sie dabei keine Freude am Fahren empfinden? Und überhaupt laden die Kinder heutzutage doch sowieso alles vom Internet herunter und ein paar USB-Sticks, Smartphones und Computerspiele können Sie auch im Kofferraum hinter dem Mittelmotor des Renault 5 Turbos unterbringen”.
Der Weihnachtsmann liess sich überzeugen, kaufte den Renault und fuhr von dannen.
Und wenn dieses Jahr manches Weihnachtsgeschenk etwas kleiner ausfällt, dann liegt es sicherlich am kleinen Kofferraum des französischen Kompaktsportlers. Mehr konnte der Weihnachtsmann halt nicht transportieren ...


.jpg)


















