Wenn sich der Generaldirektor über sein neues Auto freut
22.08.2013
Freude und Stolz waren Generaldirektor Henri Théodore Pigozzi ins Gesicht geschrieben, als er im Jahr 1963 für die Pressefotos des neuen Simca 1300 posierte.
Er hatte auch allen Grund, begeistert zu sein, denn der neue Wagen, der die Nachfolge des erfolgreichen Simca Aronde antreten sollte, überzeugte mit moderner Linienführung, viel Platz und hoher Funktionalität. Den Motor hatte man vom Vorgänger übernommen, genauso wie den Rest der Technik-Konzeption (Frontmotor, Heckantrieb, etc.). Aber man hatte viel Gehirnschmalz in die Details investiert und der neue Simca fühlte sich von Anfang an robust und sicher an.
Schliesslich wurden der Simca 1300 und seine Nachfolger und Brüder (1500, 1301, 1501) bis ins Jahr 1974 gebaut.
Pigozzi konnte sich allerdings nicht mehr lange des Simca 1300 erfreuen, denn bereits im Mai 1963 wird er von den Amerikanern, die Simca übernommen hatten, entmachtet. Er stirbt überraschend im November 1964, fast genau 30 Jahre nach der Gründung von Simca.
Die Bilder finden sich natürlich auch in hoher Auflösung i m Zwischengas-Fotoarchiv .