Isuzu Bellet MX 1600 - unbekannter Tiefflieger aus Japan
22.06.2011
Das Design wird Tom Tjaarda zugeschrieben, präsentiert wurde der Isuzu Bellet MX 1600 erstmals an der Tokyo Motor Show 1969. Ähnlichkeiten mit dem de Tomaso Pantera sind wohl nicht ganz zufällig, auch das Layout weist vergleichbare Rahmendaten auf. Der Vierzylinder-Motor (DOHC-1,6-Liter mit rund 120 PS) war als Mittelmotor eingebaut, gekoppelt an ein Hewland FT200 Getriebe.
Zu 220 km/h Höchstgeschwindigkeit sei dieses Fahrzeug fähig, sagten die Isuzu-Leute anlässlich der Tokyo Motor Show 1970, wo das 110 cm hohe Auto ein zweites Mal in leicht geänderter Form (Scheinwerfer nun immer sichtbar) gezeigt wurde. Eine Kleinserie wurde damals angekündigt, ob sie je gebaut wurde, entzieht sich unserer Kenntnis.
Bis nach Europa schaffte es die schnelle Schöpfung nie, schade!