Was ist eigentlich ein Bikini?
Natürlich meinen wir nicht das Kleidungsstück, sondern ein Automobil. Es geht ja hier um Zwischengas. Aber der Bikini 500 Zagato aus dem Jahr 1965 ist uns nun tatsächlich zum ersten Mal begegnet und zwar an der Oldtimermesse “Auto e Moto d’Epoca” in Bologna, die noch bis zum Sonntag (26. Oktober 2025) andauert.
Beim Bikini handelt es sich gemäss Standbeschreibung um einen Wagen, der vom Mailänder Ingenieur Luigi Piatta bei Zagato entwickelt und gebaut wurde. Der Motor stammte aus einem Fiat 500 Giardiniera, allerdings wurde er unter Beihilfe von Mini-Teilen vorne montiert.
Die Karosserie erinnert an eine Mischung von Mini Moke und Buggy, sie war jedenfalls für Frischluftfreunde gedacht.
Der Wagen wurde 1965 als Prototyp auf dem Turiner Autosalon gezeigt. Allzu viel Aufsehen erregte das kompakte Automobil damals nicht, jedenfalls berichteten die Zeitschriften hierzulande nicht darüber.
Auch kommerziell war der Bikini kein Erfolg, es blieb nämlich bei diesem einzelnen Exemplar.
Wer sich dafür interessiert, der könnte es jetzt in Bologna kaufen.
P.S. Natürlich werden wir noch ausführlich über die Oldtimermesse Auto e Moto d'Epoca in Bologna berichten.























