Die Flossenpagode
Die grossen Limousinen waren 1959 noch nicht der Höhepunkt der Heckflossen bei Daimler-Benz. Noch im Winter 1962 konnte auf dem Versuchsgelände in Sindelfingen dieses schwanzbeflosste Cabriolet fotografiert werden. Da waren die hohen Pseudoleitwerke schon längst aus der Mode – und in diesem Fall zum Glück nur Tarnung.
Sie haben es sicher schon längst erkannt: Bei der rasenden Geschmacksverirrung handelt es sich um einen Versuchsträger des neuen 230 SL, der schliesslich im März 1963 vorgestellt wurde – natürlich ohne Flossen. Auch ein weiteres, weit weniger auffälliges Detail weicht vom späteren Serienmodell ab: Die kreisrunden Scheinwerfer im Stil des 190 SL. Ob das die richtige Entscheidung war?























