2000 Liter Musik
Messen Sie das Ladevolumen Ihres Kombis noch in Bierkästen? Wie praxisfern! Citroën präsentierte 1966 im Prospekt für den ID 19 Break ein deutlich anschaulicheres Szenario für das Kammermusik-Entekatett mit erhöhtem Komfortbedarf. Im Kofferraum der Kombinationskraftgöttin: ein Kontrabass, ein Cello, eine Geige, ein Saxophon, eine Klarinette, eine Oboe, eine Posaune und ein Horn. Dazu gesellen sich weite Teile eines Schlagzeugs. Während bei normalen Kombis die Stauraumgrenze schon erreicht wäre, kratzt die Beladung den Citroën gerade einmal an der Gürtellinie. Drei der üppigsten Ladegüter warten sogar noch vor der zweigeteilten Hecktür: eine Tuba und eine Harfe sowie die Komplettierung des Schlagzeugs. Fragt sich nur, was man mitten im Wald damit will. Aber andererseits: Wer trinkt schon 2000 Liter Bier an einem Abend?




























