Erlkönige von einst am Beispiel Mercedes /8
Bruno von Rotz
06.11.2011
06.11.2011
Neue Autos müssen erprobt werden, meist auch auf öffentlichen Strassen. Wenn ein Hersteller verhindern will, dass solche Testfahren zu einer verfrühten Premierenmeldung in der Presse führen, werden die Testwagen getarnt, man spricht dann von "Erlkönigen". Schon in den Sechzigerjahren wurde dies, wenn auch mit weniger Aufwand und Kreativität im Vergleich zu heute, bereits praktiziert.
Das oben gezeigte Automobil ist natürlich problemlos als Mercedes-Benz /8 (W115) erkennbar, trotz veränderter Front und fehlendem Markenschmuck. Allerdings muss gesagt werden, dass dies natürlich auch deshalb einfach ist, weil man das Endprodukt (siehe unten) bereits kennt.