Beleuchtete Autoreifen mit Praxisnutzen
Es war im Frühjahr 1962, als GoodYear, der amerikanische Reifenhersteller, einen beleuchteten Autoreifen vorführte. Gefertigt aus dem aus Erdöl gewonnenen durchsichtigen Material Neothan erlaubte der Reifen die innenseitige Montage von Lichtquellen.
Praktisch wäre dies Erfindung - hier an einem Ford Taunus demonstriert - ja sicherlich gewesen und für die Designer hätte sie neue Möglichkeiten geschaffen, doch offenbar setzte sich der beleuchtete Reifen nicht durch, obschon die Dame auf dem Bild ihn sogleich nutzte, um ihr Makeup in Ordnung zu bringen, ein Problem, das bekanntlich mit dem beleuchteten Schminkspiegel im Innenraum gelöst wurde …





















