Relative Seltenheit - wenn F40 oder Z1 in Rudeln auftreten
30.07.2012
Sammler von klassischen Autos bevorzugen oftmals Fahrzeuge, die in kleinen Stückzahlen gebaut wurden. Der Ferrari F40 zum Beispiel war ursprünglich für eine Produktion von 450 Stück geplant gewesen, gebaut wurden dann wegen der grossen Nachfrage 1'315 Exemplare. Diese Stückzahl ist zwar nicht unbeträchtlich, doch die Wahrscheinlichkeit, dass ein F40-Fahrer einen anderen unter normalen Umständen trifft, ist gering. Beim Treffen der F40-Renner (Bild oben) anlässlich der Silverstone-Classic 2012 allerdings vereinigte sich die wohl geradezu einmalige Zahl von 62 Exemplaren dieses gesuchten Klassikers.
Auch vom BMW Z1 wurde eine beschränkte Anzahl gebaut, nämlich 8'000 Fahrzeuge. Weil sie noch relativ jung, bezahlbar und problemlos zu fahren sind, wird sicher ab und zu ein Besitzer dem anderen auf einer Landstrasse zuwinken können.
An der fotografierten Z1-Parade (Z Fest) in Silverstone anlässlich der Silverstone Classic 2012 (20. bis 22. Juli 2012) war dann aber von Seltenheit gar nichts mehr zu spüren, in dieser Kolonne hätte selbst ein Golf richtig exotisch ausgesehen.
Alle Fotos: Jakob Ebrey Photography - Courtesy of Silverstone Classic.