Heute Punkt 9 Uhr wird die 20. Ennstal-Classic gestartet!
Gestern war noch freies Training angesagt, was viele als Gelegenheit nutzten, den Stoderzinken zu üben und üben und üben.
Thomas Voglar in der Alfa Romeo Giulia ti von 1964 versuchte den Zielstrich auf die Hundertstelsekunde zu treffen (Bild oben).
Mit dem Ferrari 250 SWB Competitione von 1960, ...
... dem VW Käfer 1300 von 1966, ...
... dem G-MG Aerodynamica von 1950, ...
... sowie dem Alfa Romeo 6C von 1934 ...
... können wir uns ein Bild von der Streckenführung der Stoderzinken Berprüfung machen.
Gestern noch trocken und heiss, wird es heute bereits nass und kühl sein. Der 50 km/h Schnitt lässt die Teilnehmer vor allem bei Nässe nicht kalt. Es wird schwierig die 8,5km lange und extrem kurvenreiche Bergstrecke auf die Hundertstelsekunde genau zu absolvieren.
Ab Mittag wird dann der 403 km lange Orange-Prolog gefahren. Steigungen wie zum Sölkpass, der Turracher Höhe, der Nockalm, dem Katschberg und dem Radstädter Tauern stehen auf der Liste. Das Wetter lässt mal wieder alles offen.
Das erste Gewitter duschte bereits einige der Trainierenden, z.B. den Ferrari 365 GTC 4, am späteren Nachmittag.
Dann melden Sie sich an (Login).