Sharknado – der NART Zagato
Als Ende der Sechzigerjahre neue Abgasvorschriften den Import und den Verkauf von europäischen Luxussportwagen in den USA zu erschweren drohten, keimte in Ferrari-Importeur Luigi Chinetti die Idee, seinen Kunden ein mindestens genau so exklusives Auto aus einheimischer Produktion zu offerieren.
Als technische Basis wählte er den Cadillac Eldorado, dessen 400 HP starker 8,2-Liter-V8 vor die Hinterachse gerückt wurde, die er nun statt den Vorderrädern antreiben sollte. Technische wie finanzielle Unterstützung erhielt Chinetti von General Motors, die sogar eines ihrer Studios für den Bau des Tonmodells zur Verfügung stellten.
Der Karosserieentwurf selbst stammte angeblich von Chinettis Sohn Luigi jr. und wurde bei der Carrozzeria Zagato in Aluminiumblech umgesetzt. Vom eigenen Anspruch eine Art amerikanischer Lamborghini Espada, war das Resultat optisch wie technisch jedoch mehr eine etwas unglückliche Kreuzung aus Oldsmobile Toronado und Monteverdi Hai.
Mit dem Namen von Chinettis North American Racing Team auf dem Bug wurde das 2+2-sitzige Mittelmotorcoupé schliesslich am Turiner Salon 1970 der Öffentlichkeit präsentiert. Doch da hatte General Motors bereits das Interesse verloren und Chinetti damit das Fundament seiner geplanten Serienproduktion. Der NART Zagato blieb ein Einzelstück.




_RM.jpg)
















