Kaum Bekanntes vom grössten Autohersteller der Welt
Nein, das abgebildete Coupé ist kein Iso Rivolta und auch kein Innocenti C, auch wenn eine gewisse optische Verwandschaft vorhanden ist. Es handelt sich um ein Toyota Corona Coupé aus dem Jahr 1963, das wohl im Prototypenstadium blieb.
Heutzutage kennt jeder Toyota, jeder ist wohl schon mal in einem Modell der japanischen Marke gefahren oder Passagier gewesen. Den Toyota Celica, den Supra oder neuerdings sogar den Yaris GR mag jeder Petrolhead. Aber auch Modelle wie der Toyota 2000 GT oder der Corolla haben zur Bekanntheit der Marke beigetragen.
Tatsächlich waren Toyota-Modelle aber vor den Siebzigerjahren hierzulande kaum ein Begriff, dabei baut die Firma, die Kiichiro Toyoda 1937 gründete, schon viel länger Automobile. Diese wurden teilweise auch unter dem Namen Toyopet vermarktet.
Kaum bekannter als das oben abgebildete Corona Coupé ist zum Beispiel der Toyota 700 auch Publica genannt. Die kompakte Limousine erinnert ein wenig an die Goggombil-Varianten Isar T600 und T700 oder den Trabant. Der luftgekühlte Zweizylindermotor war vorne eingebaut und trieb die Hinterräder an.
Einige Klassen grösser, aber hierzulande kaum je gesehen war der Crown der frühen Sechzigerjahre, der sich optisch eine Scheibe vom Ford Falcon und von den Imperial-Modellen von Chrysler abschnitt.





















