Da war sogar der “Maitre” von Artcurial (fast) sprachlos. Die Gebote für die Citroën DS 23 ie Pallas Berline von 1972 stiegen und stiegen. Nun gut, der vorherige Besitzer hatte rund Euro 100’000 in eine Restauration investiert, aber normalerweise erhält man dieses Geld bei einem Verkauf einer “Göttin”, wie der DS auch genannt wird, nicht zurück. Erst bei Euro 140’000 stoppte der Bieterkampf. Das dürfte für eine Serien-DS-Limousine einsamer Weltrekord sein.
Damit gaben sich die Anwesenden an der Versteigerung aber noch nicht zufrieden. Als eine Citroën 2CV AZAM Berline, also eine normale “Ente”, aufgerufen wurde, bemerkte der Auktionator, dass dies eine California-Ausführung sei und praktisch als Neuwagen (116 Meilen auf dem Tacho) seit 1965 konserviert wurde. Dies motivierte offensichtlich die Citroën-Fans dazu, jegliche Zurückhaltung zu verlieren. Erst bei Euro 50’000 fiel der Hammer, auch dieser Betrag dürfte für eine normale Serien-Ente einen neuen Weltrekord bedeuten.
Weitere Überraschungen, alle Ergebnisse und eine Analyse der Artcurial Versteigerung anlässlich der Rétromobile in Paris vom 3. Februar 2012 können Interessierte natürlich wie immer ausführlich auf Zwischengas lesen.
Anmerkung: Bildquelle für beide Bilder ist Artcurial.
Dann melden Sie sich an (Login).