Zeigefreudige Zahlenspielerei (Autokennerquiz)
Kreisrund, rechteckig, trapezförmig, niedrig und breit, schmal und hoch, hell auf dunkel, dunkel auf hell; mal bewegt sich der Zeiger, mal die Skala – Tachometer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Dabei ist ihre Aufgabe immer dieselbe: Die Fahrgeschwindigkeit des Automobils, das sie umgibt, möglichst korrekt und gut ablesbar anzeigen. Das ist allerdings nicht immer gelungen, wobei insbesondere das zweite Kriterium gerne das vernachlässigte war.
Der Lancia Appia ist so ein Fall: eine Spur zu verspielt, die Nadel ein bisschen zu kurz und dazu noch Zahlen, die die Richtung ändern. Aber wen kümmert's, wenn dafür die Ästhetik stimmt? Ein hübsches Auto braucht auch hübsche Instrumente. Wie sähe das denn aus, wenn hier weiss-auf-schwarze DIN-Langeweile herrschen würde? Da schläft man ja am Steuer ein. Dann doch lieber ein bisschen zu schnell sein…
Wie bei Lancias Kleinster war ein Tachometer meist typisch für das Modell, in dem er eingebaut war. Selbst Einheitsware vom Zulieferer war oft im Detail ein bisschen anders. Deshalb haben wir dem vielleicht wichtigsten Instrument am Armaturenbrett ein zweites Quiz gewidmet. Wollen Sie es versuchen?




























