Ein ausserirdischer Renault – EFP Mars II Electric
Weil er als fahrradfahrender Zeitungsjunge in Los Angeles immer von Linienbussen in dichten Dieselrauch gehüllt wurde, war Robert R. Aronson schon früh ein Verfechter des Elektroantriebs für Automobile. Im Jahr 1966 gründete er deshalb die Electric Fuel Propulsion Corporation (EFP), die den Renault 10 Major von Otto- auf Elektromotor umrüstete. Ein ähnliches Konzept hatte 1959 schon der Henney Kilowatt ebenso ehrgeizig wie erfolglos verfolg.
Im Januar 1967 war der erste EFP Mars II Electric (Mars I war ein im August 1966 entstandenes Einzelstück auf Dauphine-Basis) fertiggestellt, benannt nicht etwa nach dem vierten Planeten oder dem römischen Kriegsgott – sondern allen Ernstes nach dem Schokoriegel. Die Hälfte der 20 Sechs-Volt-Batterien sass unter der vorderen Haube, weshalb nicht nur sämtlicher Raum für Koffer entfiel, sondern auch der Platz für das Reserverad, das stattdessen wie bei einem Geländewagen senkrecht ans Heck gehängt wurde.
Im September 1967 wurde der erste Mars II ausgeliefert. Anders als die Henney Motor Company verkaufte EFP seinen Elektro-Renault ausschliesslich an Firmenkunden, insgesamt 45-mal. Bei einem Preis von 5450 US-Dollar hätten sich auch kaum Privatkäufer gefunden. Für 135 Dollar weniger bekam man bereits einen nagelneuen 1968er Cadillac Calais. Freilich spielte der Mars II nicht nur in der gleichen Preis-, sondern auch in der gleichen Gewichtsklasse – wobei rund die Hälfte der 1,8 Tonnen Leergewicht auf die Blei-Akkus entfiel.
Mit seinen 15 PS konnte der EFP mit genügend Anlauf knapp 100 km/h schnell fahren – und abhängig von Verkehrs- und Steigungsverhältnissen auch zwischen 120 und 210 Kilometer weit. Sogar rekuperieren konnte er schon. Nach der sechstägigen Jungfernfahrt von Detroit nach Washington D. C. im März 1967 beschwichtigte Robert Aronson die Mineralölkonzerne: Der Mars II wäre dennoch keine Bedrohung für sie. Die Heizung würde immer noch mit Benzin betrieben.
P. S. Einer der 45 gebauten EFP Mars II Electric wird derzeit auf bringatrailer.com ohne Mindestpreis versteigert.





















