Volksfest 1000 Miglia
      
    
Am Dienstag (11. Juni 2024) wurde die diesjährige 1000 Miglia gestartet. 400 Autos, gebaut zwischen 1927 und 1957, machten sich auf eine 2200 km lange Reise durch halb Italien mit 144 Sonderprüfungen, vielen Durchfahrts- und Zeitkontrollen. Fünf Tage ist der Tross unterwegs.
      
    
Natürlich ist diese vermutlich berühmteste Gleichmässigkeits-Rallye ein Highlight im Leben der meisten teilnehmenden Besatzungen, aber die Mille ist eben noch mehr, nämlich ein Fest für die Leute entlang (und auf) der Strecke.
      
    
In kaum einem anderen Land ist die Begeisterung der Passanten und Zuschauer so gross wie in Italien. Wer im offenen Alfa Romeo oder Cisitalia an den Menschenmengen vorbeifährt, muss sich kaum fragen, ob sich Leute noch für alte Autos erwärmen können. Jeder Wagen, ob klein oder gross, schneller oder langsamer, wird gefeiert.
      
    
Und die Polizei hilft dabei mit, die Fahrzeugen durch den normalen Verkehr schnell durch Knotenpunkten durchzulotsen. Da dürfen dann auch schon mal rote Ampeln missachtet und Geschwindigkeitsbeschränkungen grosszügig ausgelegt werden. Und das Publikum applaudiert und lacht.
      
    
Für die Zuschauer zählen vor allem die schönen Formen und die wohltönenden Motorgeräusche, wie rar einzelne Fahrzeuge sind, kümmert da weniger.
      
    
Eigentlich gibt es ja fast nichts Schöneres, als einen italienischen Espresso zu schlürfen und im Strassencafé den vorbeiziehenden Rennboliden zuzuschauen …
 
P.S. Natürlich werden wir noch ausführlicher von der diesjährigen 1000 Miglia berichten.





















