Kennen Sie den? Talbot Arizona
Optisch kommt er einem bekannt vor, dieser Wagen, nicht wahr. Bekannt wurde diese Form nämlich als Peugeot 309, aber geboren wurde er als Talbot Arizona. Mit ihm, intern Projekt C28 genannt, sollte der Talbot Horizon ersetzt werden. Entwickelt wurde er vom ex-Chrysler-UK-Designteam, die Technik aber entstand in Poissy (bei Peugeot). Als Motoren sollten Vierzylinder ex Simca eingesetzt werden, die man vom Horizon noch übrig hatte.
Eine grosse Herausforderung war die Integration der Türen des kleineren Peugeot 205. Bei voller Design-Freiheit hätte man sie wohl anders gestaltet. Technisch basierte der Peugeot 309 schliesslich auf dem 205 inklusive Bodengruppe.
Der Talbot Arizona war vermutlich der letzte wirkliche Talbot, der Name verschwand genauso wie Simca oder die letzten Spuren der Rootes Gruppe und deren Marke Sunbeam.
Mehr über die Rootes Gruppe findet sich in einem eigens angelegten Dossier mit Fahrzeugberichten.






















