Ganz schön viel los im Oldtimerland
Ein einziges Wochenende, hunderte Oldtimertreffen – unglaublich, wie viel an einem einzigen Wochenende nur los sein kann. Und das Verrückte daran ist, dass auch noch überall wirklich viel los war. Über einen Mangel an alten Autos braucht sich die Schweiz wirklich nicht zu beklagen.
Ein grosses Alfa-Romeo-Treffen in Interlaken, ein Oldtimertreffen in Faido, das OSMT in Zug, die Swiss Classic World in Luzern, ein kleines Treffen in Ottelfingen und, und, und …
Auf der Autobahn von Luzern in Richtung Zug waren fast schon mehr historische als aktuelle Autos unterwegs. Egal ob American LaFrance, Bugatti oder Volvo – alles mögliche tummelte sich auf den Strassen und genoss die Sonne.
Bald braucht es wie bei all den Reisegruppen – sei's in Paris, London oder Mailand – eine "Schirmherrin", die den Leuten zeigt wo's lang geht: Hinter dem blauen Schirm geht's nach Zug, hinter dem Roten nach Luzern ... und so weiter.
Aber seien wir mal ehrlich: Das macht doch einfach nur Spass. Die einen treffen sich beim Oldtimer Sunday Morning zu Kaffee und Gipfeli, ziehen dann gemeinsam weiter nach Luzern zur Swiss Classic World und geniessen die Abendsonne auf dem Bauernhof in Ottelfingen, da Faido dann doch vielleicht etwas zu weit ist – je nach Fahrzeug natürlich.
Genossen haben dieses schöne Wochenende sicher alle, die etwas mit alten Autos am Hut haben.
P.S. Zum "Oldtimer Sunday Morning Treffen" in Zug haben wir bereits einen "Bilderbogen" publiziert.























