Es gibt viele gute Wagen, viele gute Namen, aber nur einen Porsche
“Wie erklärt sich diese einmalige Faszination, die von dem Namen Porsche ausgeht? Fragen Sie Porsche-Fahrer, warum sie immer wieder dieses und kein anderes Auto wählen - und es gibt viele, die seit Jahren immer - wieder auf das neueste Modell umsteigen - es werden Ihnen eine Fülle positiver Merkmale genannt.
Die funktionelle Schönheit der Konstruktion, nicht modisch, sondern zeitlos schön und richtig. Die Harmonie einer bis ins kleinste durchdachten, gut abgestimmten technischen Ausrüstung und der vollendeten Ausstattung. Die präzise, genau richtig liegende Lenkung, die überaus standfesten, zuverlässigen Bremsen gehören dazu wie das blitzschnell zu schaltende Synchrongetriebe mit den extrem kurzen Schaltzeiten und Schaltwegen, das so gut ist, daß es in Lizenz in die schnellsten Sport- und Rennwagen der Welt eingebaut wird.
Die makellose Verarbeitung und der gediegene Komfort verdienen erwähnt zu werden. Und nicht zuletzt die schon sprichwörtlich gute Straßenlage und das begeisternde Temperament des leistungsstarken Motors gewinnen dem Porsche immer neue Freunde. Ob auf langen Strecken oder im Großstadtgewühl, wendig, blitzschnell reagierend, läßt er sich leicht beherrschen und ist bei allem im Unterhalt wirtschaftlich und sparsam.
Aus der Summe aller dieser Eigenschaften resultiert das Besondere dieses Wagens:
seine Zuverlässigkeit und Sicherheit, seine Stärke und Gewandtheit, seine Harmonie - seine Einmaligkeit.
‘Es gibt viele gute Wagen, viele gute Namen, aber nur einen Porsche’, sagte uns ein Porsche-Freund, einer von den 40’000 Porsche-Fahrern, und das spricht für sich selbst.”
Welch ein Sermon! Geschrieben im Jahr 1961, gedruckt im Verkaufsprospekt zum Porsche 356 für das Jahr 1962. Abgedeckt wurde in der eleganten zweifarbigen Broschüre die gesamte Palette vom “normalen” 356 bis zum “Carrerai GT”.Man beliess es dabei bei schwarzweissen, nüchtern gehaltenen Abbildungen, verzichtete auf Farbfotos und reisserisch gemalte Illustrationen und konzentrierte sich weitgehend auf Fakten und technische Daten.
Aber man vergass auch nicht zu erwähnen, dass ein Abschlepphaken vorne genauso zur serienmässigen Ausstattung gehöre, wie eine Dose Nachspritzlack!
Der
Verkaufsprospekt von 1962
ist natürlich wie immer im Zwischengas-Archiv zu finden.

__VW__Karmann-Ghia__1958-60__Prospekt,_farbig,_deutsch__S1.jpg)






















