Rennwagen-Ausstellung in St. Gallen - von Maserati bis Morgan
      
    
Bereits zum dritten Mal organisierten Ende November 2012 Renate und Peter Hürlimann unter dem Motto „Faszination Motorsport“ ihre ganz spezielle, kleine aber hochstehende Rennwagenausstellung. Jeder der ausgestellten Rennwagen besitzt seine eigene Geschichte. Ob eine erfolgreiche oder nicht, eine im Rizinusnebel verschwommene oder eine aufwändig recherchierte- und im eigenen Buch festgehaltene.
      
    
Als besondere Attraktion präsentierten die Organisatoren fünf Generationen Maserati. Vom Ur-Maserati Tipo 26 von 1928, dem 8 CM von 1933, dem GP-Rennwagen 250 F von 1956, einem Mistral Rallyewagen von 1963 bis hin zum aktuellen Trofeo von 2010. Alle werden heute noch an Rennen eingesetzt, die historischen originalgetreu revidiert, der Trofeo bereit für die aktuelle Worldserie.
      
    
Und da waren all die Rennwagen von Privatfahrern: Der Chevrolet Nascar mit 685 PS, der Opel Kadett 16V des aktuellen Slalommeisters Christoph Zwahlen oder der Austin Healey 3000 von Dario Pergolini und viele andere. Sie repräsentierten die Vielseitigkeit des Automobilrennsportes.
Der filigrane Fiat-Rennwagen etwa, den Topolino als Basis verwendend, daneben auf 3 Rädern ein superschneller Morgan von 1933.Und wäre er nicht schon genug schnell, bekam er noch einen Kompressor verpasst!
      
    
Einen Schritt weiter, gekonnt platziert, ein brachialer, alles zerstampfender 14,5-Liter American La France von 1917. Und natürlich ein Steyr Puch, nicht so alt, aber zu seiner Zeit sagenhaft schnell an der Rallye-Europameisterschaft der 60er-Jahre.
      
    
In Aktion am nächsten Bergsprint Walzenhausen-Lachen werden vom Monster über die hochkarätigen Maserati bis zum Steyr-Puch, aber auch weitere der ausgestellten Fahrzeuge in Aktion zu sehen sein. Ob auch das Elektromobil namens Alfred-Dinin von 1903 als Zeuge der über 100 Jahre alten Elektrotechnik dabei sein wird? Interessant wäre es auf jeden Fall.
      
    
Die Bilder stammen von Stephan Traber.






























