Gezeichnete Illustrationen im Benutzerhandbuch des Volvo P 1800
09.03.2011
In den Zeiten vor Illustrator, Photoshop und Computerprogrammen gab es typischerweise nur zwei Varianten, wie Fahrzeughandbücher, also die Benutzeranleitungen, illustriert werden konnten - mit Fotos oder mit gezeichneten/gemalten Bildern.
Volvo entschied sich beim P 1800 für von Hand gezeichnete Illustrationen. Der Volvo P 1800 war bekanntlich Volvo’s erster Sportwagen, beeindruckte durch sein Design mit Ferrari-Anleihen (vorne) und seine Robustheit. Er wurde von 1961 bis 1973 gebaut. Einen Nachfolger gab es erst viel später mit dem C70.
Die Gebrauchsanleitung umfasst 52 Seiten und beinhaltet dabei auch Wartungshinweise, einen Schmierplan und Reinigungsempfehlungen für unterschiedliche Flecken (Kaugummi, Schokolade, Blut, Speiseeis, etc.). Sicherheit war für Volvo schon immer ein grosses Thema, entsprechend wird auch genau erklärt, wie die Sicherheitsgurten anzulegen sind.
Aber auch der Kalt- und Warmstart wird im Detail erläutert (Choke ziehen, auskuppeln, Zündschlüssel drehen) und war den Autoren eine ganze Seite wert.
Im kleinen Büchlein, gehalten in zwei Grüntönen, erhält der Besitzer sogar Instruktionen, wie der Benzinfilter gereinigt oder der Luftfilter ersetzt wird, Sachen, die heutzutage bei modernen Autos weder dem Fahrzeugführer zugetraut, noch in den über 500 Seiten umfassenden Anleitungen überhaupt dokumentiert werden.