Oldtimer-Käufer sammeln durchaus nach Thema (Frage der Woche)
Enthusiasten, die gleich mehrere Klassiker besitzen, werden gemeinhin als Sammler bezeichnet. Bei diesen drängt sich früher oder später die Frage auf, wie zielgerichtet sie eigentlich ihre Sammlung gestalten und weiterentwickeln sollen. Muss/soll es etwas Gemeinsames und Besonderes geben, das die Fahrzeuge in der Sammlung verbindet?
Wir adressierten spezifisch jene Zwischengas-Leser mit mehreren Oldtimer/Youngtimern mit einer “Frage der Woche” diesbezüglich, nämlich: Hat Ihre Oldtimersammlung ein Thema?
Und tatsächlich gaben 32,8 Prozent der Antwortenden an, dass alle Autos in ihrer Sammlung einem Grundthema folgten.
Weitere 20,4 % meinten, dass es zwar Gemeinsamkeiten geben würde, aber dass dies auch zufällig und ohne Absicht sein könne.
Nochmals 32,8 % beharrten darauf, dass es kein Thema in ihrer Sammlung gäbe, dass sie ganz einfach kaufen und behalten würden, was ihnen Freude mache.
Und 14 Prozent schliesslich konnten sich mit keiner Antwort anfreunden, vielleicht auch, weil sie gar nicht sammeln.
Die grafische Auswertung sieht so aus:
Bereits haben wir die nächste “Frage der Woche” formuliert. Dieses Mal wollen wir wissen: Welchen Karosserietyp bevorzugen Sie beim Oldtimer/Youngtimer?
Und natürlich kann man die Ergebnisse aller bisherigen “Fragen der Woche” weiterhin im entsprechenden Kanal nachlesen.





























