Nachwuchs … und es gibt ihn doch, man muss ihn nur sehen
Seit Monaten hört man von überall, dass uns die Jungen, das heisst unsere Nachfolger fehlen würden. Es wird geradezu krampfhaft nach Nachwuchs gesucht.
Aber es gibt ih, man muss ihn nur sehen. So zum Beispiel die beiden jungen Männer und gleichgesinnten Freunde Paul Stalmann und Max Paulus aus München.
Sie organisierten vor einigen Tagen im Drivers & Business Club in München ihren zweiten Event der Extraklasse. Super organisiert und mit ganz speziellen Renn- und Sportwagen vor Ort, begeisterten sie nicht nur die eingefleischten Petrol Heads, sondern auch viele junge Leute, die für unser geliebtes Hobby durchaus noch zu holen sind.
Mit dem Südafrikaner BMW-Fahrer (IMSA und WEC) Sheldon van der Linde war auch fahrerseitig Prominenz vertreten.
Nicht nur der Mustang, mit dem Fabio Scherer vor kurzem den Rundenrekord auf der Nordschleife gebrochen hat, nein auch ein Audi Sport quattro und der Lancia Beta Montecarlo von Jean-Claude Andruet standen vor Ort.
Man konnte die Autos nicht nur sehen, sondern einige davon auch noch hören. Nun kann man sich vielleicht vorstellen, wie laut es wird, wenn der NASCAR-V8 in geschlossenen Wänden losbrüllt.
Mit einem Pappkarton verhinderte man einen bleibenden Schaden an der Wand, wobei der schwarze Fleck durchaus auch als moderne Kunst durchgehen könnte.
Auch der Bugatti Bolide, gleich mit der doppelten Zylinderzahl des US-Rennwagens gesegnet (16 Zylinder) liess den DJ steinalt aussehen.
Trotz des kühlen Abends mussten alle Gäste draussen auch noch das wilde Fauchen und Röcheln des Turbo-5-Zylinders des kurzen Quattro aufsaugen.
Die berühmte Currywurst, umhüllt von feinstem Benzingeruch machte dann den krönenden Abschluss.
Noch ein paar Worte zur tollen Location in der Nähe des Olympiazentrums von München, die im Jahr 2016 als “Drivers & Business Club Munich” von den drei Unternehmern und leidenschaftlichen Petrol Heads Dr. Christoph Walther, Andreas Dünkel und Xander Heijnen gegründet wurde. Sie verfolgen eine klare Vision: Als Private Members Club nach angelsächsischem Vorbild soll der Drivers & Business Club ambitionierten Gleichgesinnten ein Zuhause geben - ein "Home to People with Drive“.
Das gelang ihnen mit der Eröffnung des Clubhauses im Oktober 2019. Das denkmalgeschützte Gebäude im Bauhausstil umfasst eine Fläche von rund 4000 m2 für aktuell ca. 900 Mitglieder. Mit 18 Büros und Meetingräumen und einer ausgezeichneten Gastronomie stellt der Club ein idealer Ort für geschäftliche und gesellschaftliche Treffen dar. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Clubs .
Die beiden jungen Organisatoren Paul und Max scheuen keinen Aufwand und streben bereits nächste Ziele an.
Zwischengas wünscht den beiden weiterhin viel Erfolg und ist sich sicher, bald wieder von ihnen berichten zu können.






















