Die eleganten Verkaufsunterlagen zum Lincoln K Series von 1939
24.05.2012
Im Jahr 1939 war die K-Serie von Lincoln bereits am Ende ihrer Bauzeit angekommen. Die moderneren und vor allem günstigeren Lincoln Zephyr liefen dem Lincoln-Spitzenmodell den Rang ab. Trotzdem publizierte Lincoln nochmals eine aufwändige Verkaufsbroschüre , rund 50 Seiten dick und elegant aufgemacht.
Immerhin 19 Karosserievarianten (manche davon wurden in weniger als einem Dutzend Exemplaren hergestellt) sind darin dargestellt, darunter auch die Designs von Brunn, LeBaron, Judkins und Willonghby. Jede Variante wird mit Ganzansicht (wie dieser LeBaron Convertible) ....
.... und mit einer Skizze der Innenraumgestaltung (auf jeweils zwei Seiten) illustriert.
Besonders exotisch und besonders war der Panel Brougham von Willonghby, mit einer wunderbaren Beschreibung: “On the famous avenues of the world no vehicle could appear with more poise, more aristocratic assurance than has this panel brougham. In it is the highest tradition of the custom builders art. It is formal, strictly. The solid rear quarter means privacy for passengers. When needed, two opera seats slide out of the forward wall to accommodate extra persons. Appointments are in harmony with the dignity of this most dignified car. They include smoking and vanity sets and telephone. When the weather is bad. a lop may be put over the drivers compartment.”
Und natürlich wird auch die Technologie (nochmals) erklärt. Dem V12-Motor wird einen ganze Seite gewidmet. Und auch hier richten die Werbetexter mit der grossen Kelle an: “The heart ol the Lincoln is the V-12 cylinder power plant. This engine develops 150 horsepower. It is famous for its design, the excellence of its engineering, and its efficiency on all roads and under all circumstances of travel.”
Es wird sogar erwähnt, dass der Wagen nicht eingefahren werden muss, dank der Präzision, die beim Motorbau herrscht.
Wieso hat die Autoindustrie aufgehört, so stilvolle Fahrzeugprospekte zu gestalten?
Die ganze Verkaufsbroschüre ist im Zwischengas-Archiv abgelegt.